Neujahrsgrüße der UW/H-Forschungsförderung

Liebe Forscher:innen, liebe Universitätsgemeinschaft,
die UW/H-Forschungsförderung wünscht Ihnen einen gesunden und erfolgreichen Start ins Jahr 2025!
Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Erfolgreich, weil wir gemeinsam mit Ihnen, unseren UW/H- und klinischen Forscher:innen, viele interessante Forschungsanträge voranbringen konnten. Durch unsere vielen intensiven und interessanten Begegnungen konnten wir Einblicke in die facettenreichen UW/H-Forschungsschwerpunkte erhalten und gemeinsam neue Wege mit Ihnen erklimmen!
Eine kleine Auswahl von Projekten die zur Förderung empfohlen wurden, möchten wir Ihnen gerne als Highlights vorstellen:
- EU, Reinhard-Mohn-Institut, Prof. Dr. Möllering, Dr. Schiller-Merkens (3.374.792 €)
- Innovationsfond (GBA), Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin, Prof. Dr. David Martin (2.644.100 €)
- Innovationsfonds (GBA), Lehrstuhl für Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung, Prof. Dr. Achim Mortsiefer (2.519.450 €)
- Dr. Ausbüttel & Co. GmbH, Institut für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung, Prof. Dr. Tobias Esch (403.464 €)
- Innovationsfond (GBA), Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin, Dr. Silke Schwarz (3.773.300 €)
- Innovationsfond (GBA), Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin, Dr. Bettina Berger (4.404.510 €)
- BMG, Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I und Interprofessionelle Versorgung, Prof. Dr. Klaus Weckbecker (127.546 €)
- Innovationsfonds (GBA), Lehrstuhl für Institutionenökonomik und Gesundheitspolitik, Lehrstuhl für Medizinische Biometrie und Epidemiologie (MBE), Prof. Zernikow, Prof. Dr. Dirk Sauerland, Prof. Dr. Ralph Brinks (8.850.110 €)
Ihre Klarita Nestler und Ihr FOFÖ-Team