RMI Event: Konfrontation statt Kooperation in Wirtschaft und Gesellschaft?

Der „RMI Tag der Unternehmensführung 2025“ widmet sich der Frage, ob in Wirtschaft und Gesellschaft Probleme zunehmend nicht mehr kooperativ gelöst werden, sondern vermehrt ein konfrontativer Ansatz gewählt wird. Vom Umgang am Arbeitsplatz bis zur Weltpolitik ist dieses Thema aktuell relevant. Diejenigen, die Verantwortung tragen und dieser gerecht werden wollen, stehen vor der Herausforderung, Konflikte und Spannungen in konstruktive Bahnen zu lenken.
Prof. Dr. Daniela Schwarzer aus dem Vorstand der Bertelsmann Stiftung wird mit ihrer Keynote verschiedene Aspekte dieser Thematik in ein größeres Bild politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen einordnen. Weitere Impulse zum Thema kommen u. a. von den Forscher:innen des RMI-Teams, die aus der Sicht der Management- und Organisationsforschung über Kooperation zur Diskussion beitragen. Außerdem werden in den „Open RMI Circles“ Themen der Gäste aufgenommen und interaktiv besprochen.
Hier eine Programm-Vorschau:
- 09:30 – 11:00 Uhr: Begrüßung & Einstimmung: „Konfrontation und Kooperation heute“
Prof. Dr. med. Martin Butzlaff, Präsident der UW/H
Prof. Dr. Guido Möllering, Direktor des Reinhard-Mohn-Instituts, UW/H
Prof. Dr. Hendrik Wilhelm, Professor am Reinhard-Mohn-Institut, UW/H - 11:30 – 13:00 Uhr: RMI Open Circles – Gesprächsrunden zu Themen des RMI und von den Gästen
- 14:00 – 14:45 Uhr: Keynote Daniela Schwarzer: „Konfrontation, Kooperation, Zusammenhalt“
- 14:45 – 15:45 Uhr: Podiumsdiskussion mit Daniela Schwarzer, Guido Möllering und dem Publikum
- 16:15 – 17:00 Uhr: Abschlussreflexion und Ausblick „Kooperation gestalten“
- ab 17:00 Uhr: Ausklang und kleiner Networking-Empfang
Das Event setzt die Tradition früherer RMI-Symposien fort und fördert den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft über wichtige Zukunftsfragen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich und auch kurzfristig noch möglich. Programm-Infos finden Sie hier. Weitere Informationen zum Institut und zum „RMI Tag der Unternehmensführung“ inkl. Berichte und Videos früherer Veranstaltungen finden Sie auf der Website des RMI. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an rmi@uni-wh.de.