Rückblick Tag der Allgemeinmedizin 2025

Rückblick auf den Tag der Allgemeinmedizin 2025

Am 2. April 2025 fand an der Universität Witten/Herdecke der diesjährige Tag der Allgemeinmedizin (TdA) statt – organisiert vom Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (iamag) in Kooperation mit der Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum. Über 100 Teilnehmende – darunter Hausärzt:innen, Medizinische Fachangestellte (MFA), Studierende und wissenschaftlich Mitarbeitende – nutzten den Tag für Austausch, Reflexion und praxisnahe Weiterbildung.

Unter dem Motto „Sicherheit in der Unsicherheit“ widmete sich das Programm zentralen Fragen rund um ärztliche Entscheidungsfindung, Kommunikation im Praxisalltag und den Umgang mit Unsicherheiten in der Diagnostik.

In zwei Keynotes beleuchteten Prof. Dr. med. Norbert Donner-Banzhoff (Marburg) und Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Weckbecker (Witten) den Umgang mit vermeintlichen Fehlern in der hausärztlichen Versorgung sowie die Bedeutung von Fallanalysen aus der Gutachterpraxis.

Die praxisnahen Workshops am Vor- und Nachmittag griffen zentrale Themen des hausärztlichen Alltags auf: von Medikationsreduktion bei Multimedikation über Deeskalationstraining und Reanimation für MFA bis hin zu psychosozialer Gesprächsführung und Achtsamkeit im Beruf. Auch der Umgang mit Unsicherheit in Lehre und Weiterbildung wurde intensiv diskutiert.

Ein herzlicher Dank gilt allen Referent:innen und dem engagierten Organisationsteam, das diesen Tag ermöglicht hat.

Der nächste Tag der Allgemeinmedizin in 2026 an der Ruhr-Uni Bochum statt. 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!