Thementage für Integrative Körperpsychotherapie

Eine Masseurin behandelt den Rücken eines Mannes.

Die Integrative Körperpsychotherapie beschäftigt sich mit Ansätzen, die das Zusammenspiel von Körper, Psyche, Spiritualität und der sozialen Interaktion eines Individuums als Einflüsse des Lebensumfeldes berücksichtigen.
An drei Tagen können die Teilnehmenden Praxis-Workshops und Vorträgen besuchen und lernen dabei alles zu körperpsychotherapeutischen Ansätzen.

Ablauf:
Freitag, 16. Mai 2025: 15:00 – 21:30 Uhr
Samstag, 17. Mai 2025, 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 18. Mai 2025, 10:00 – 16:00 Uhr

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Medizin, Klinischen Psychotherapie, Pflege- und Bewegungswissenschaften, Tanztherapie, Physiotherapie und Sportwissenschaften. Sie ist außerdem offen für Studierende und Forschende anderer Universitäten sowie bereits praktizierende Therapeut:innen.

Begleitet wird die Veranstaltung u. a. von Lara Vucemilovic, Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am IBAM/IBAP Integriertes Begleitstudium Sprirituelle und Anthroposophische Psychologie, und Prof. Dr. med. em. Bruno Müller-Oerlinghausen.

Weitere Informationen zum Programm und den Kosten finden Sie im offiziellen Flyer sowie auf der Website des IBAP. Die Anmeldung erfolgt per Mail.