Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Die komplexen, gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit erfordern auch von Universitäten einen neuen Blick auf gesellschaftliche Verantwortung. Die Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft erhebt den Anspruch, sich in der Gesellschaft zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen für die Gesellschaft der Zukunft zu entwickeln und vorzuschlagen. Unsere Mission ist es, einen positiven gesellschaftlichen Einfluss zu haben.
Die Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft folgt den Grundsätzen der Universität Witten/Herdecke: zur Freiheit ermutigen, nach Wahrheit streben, soziale Verantwortung fördern. Sie strebt an, komplexe Probleme ganzheitlich zu betrachten. Als akademische Einheit versteht sie Forschung, Lehre und Gesellschaft als gleichwertige Elemente ihres universitären Wirkens.
Unsere Forschung an der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft ist verhaltens- und sozialwissenschaftlich orientiert. Die Menschen, ihre Interaktionen und die institutionellen sowie gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, in denen sie handeln, stehen im Mittelpunkt der Forschung. Dabei ist es wesentlich, dass bewusst eine inter-und transdisziplinäre Ausrichtung angestrebt wird, die jedoch auch die Tiefenschärfe der einzelnen Fachdisziplinen reflektiert. In ihrer Forschung fühlt sich die Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft somit der Vielfalt der Perspektiven und dem Methodenpluralismus sowohl in etablierten als auch in neuen Gebieten, abseits ausgetretener Pfade, verpflichtet.
Der Dekan, die kaufmännische Leiterin und der Vorstand, derzeit bestehend aus einem Prodekan und einer Prodekanin, führen die Fakultät. Zum erweiterten Vorstand gehören die Departmentleiter der beiden Departments „Management und Unternehmertum“ sowie „Philosophie, Politik und Ökonomik“ sowie jeweils zwei Mitglieder aus der Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Studierenden. Vorstand und erweiterter Vorstand sind beratend tätig.
Univ.-Prof. Dr. Marcel Tyrell
Univ.-Prof. Dr. Erik Strauß
Univ.-Prof. Dr. Thomas Clauß
Univ.-Prof. Dr. Arist von Schlippe
Univ.-Prof. Dr. Dirk Sauerland
Univ.-Prof. Dr. Nils-Christian Bormann
Univ.-Prof. Dr. Dirk Baecker
Univ.-Prof. Dr. Andre Schmidt
Univ.-Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko
Univ.-Prof. Dr. Marcel Hülsbeck
Univ.-Prof. Dr. Michael Steiner
Univ.-Prof. Dr. Heiko Kleve
Univ.-Prof. Dr. Matthias Kettner
Univ.-Prof. Dr. Christoph Schreiber
Univ.-Prof. Dr. Guido Möllering
N.N.
Jun.-Prof. Dr. Magdalene Silberberger
Univ.-Prof. Dr. Günther Ortmann
Univ.-Prof. Dr. Joachim Zweynert
PD Dr. Joscha Wullweber
Jun.-Prof. Dr. Jens Lanfer
Univ.-Prof. Dr. Hendrik Wilhelm
Univ.-Prof. Dr. Jens Harbecke
Univ.-Prof. Dr. Birger Priddat
Prof. Dr. Tom A. Rüsen; Univ.-Prof. Dr. Heiko Kleve
Univ.-Prof. Dr. Guido Möllering
Univ.-Prof. Dr. Jens Harbecke
Dr. Axel Kölle; Dr. Christian Geßner
An-Institut / Prof. Dr. Karl-Ulrich Rudolph
Hon.-Prof. Dr. Michael Westendorf
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: