Porträtfoto von Univ.-Prof. Dr. Dirk Sauerland

Univ.-Prof. Dr.

Dirk Sauerland, MHE

Dekan

Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft  |  Dekanat

Lehrstuhlinhaber

Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft (Department für Philosophie, Politik und Ökonomik)  |  Lehrstuhl für Institutionenökonomik und Gesundheitspolitik

Studiengangsverantwortung

Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft


Univ.-Prof. Dr. Dirk Sauerland ist Dekan der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft, Inhaber des Lehrstuhls für Institutionenökonomik und Gesundheitspolitik und Studiengangsverantwortlicher der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft.  


Forschung

Publikationen:


Lebenslauf

  • geboren 1964 in Recklinghausen
  • verheiratet, zwei Töchter

 

Beruflicher Werdegang und Ausbildung

seit 08/2008
Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre Lehrstuhl für Institutionenökonomik und Gesundheitspolitik, Universität Witten/Herdecke (UW/H)

04/2003 – 07/2008
Professor für Volkswirtschaftslehre (C4) Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre / Gesundheits- und Institutionenökonomik, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (WHL)

03/2002 – 03/2003
Hochschuldozent für das Fach Volkswirtschaftslehre, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)

01/1997 – 02/2002
Wissenschaftlicher Assistent Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geld und Währung, WWU Venia legendi für das Fach Volkswirtschaftslehre, Dezember 2001

06/1992 – 12/1996
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geld und Währung, WWU (Prof. Dr. Manfred Borchert) Promotion zum Dr. rer. pol., Mai 1996

10/1987 – 05/1992
Studium der Volkswirtschaftslehre, WWU Diplom im Fach Volkswirtschaftslehre, Mai 1992

02/1987 – 09/1987
Angestellter beim Ausbildungsbetrieb

08/1984 – 01/1987
Ausbildung zum Bankkaufmann, Volksbank e.G. Oer-Erkenschwick Abschlussprüfung vor der IHK zu Münster, Januar 1987

07/1983 – 09/1984
Bundeswehr Grundwehrdienst

07/1974 – 06/1983
Hittorf-Gymnasium in Recklinghausen Abitur, Juni 1983

 

Auslandsaufenthalte

09 – 10/2014
Theodor Heuss-Gastprofessur in Mexico City (ITAM & UNAM)

08 – 11/1999
Visiting Fellow RAND Health, RAND Corporation, Santa Monica, CA, USA

05/1992
Informationsstipendium für Israel, Israel-Stiftung Recklinghausen


Presseexpert:in für

  • Gesundheitspolitik allgemein, Qualität im Gesundheitswesen,
  • Soziale Marktwirtschaft, Institutionen in Märkten,
  • Institutionen im politischen Sektor, Hochschulpolitik, Bologna-Reformen

Weitere Informationen

Weitere Tätigkeiten/Aufgaben

  • seit 01/2017
    Direktor des Wittener Instituts für institutionellen Wandel (WIWA)
  • seit 11/2015
    Mitglied im Sozialwissenschaftlichen Arbeitskreis der Kommende Dortmund, Beratungsgremium des Erzbischofs von Paderborn
  • seit 11/2015
    Wissenschaftlicher Beirat der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle
  • seit 08/2015
    Direktor des Dr. Hartmut Krafft-Zentrum für Wirtschaft und Gesundheit
  • seit 09/2012
    Lehrauftrag für „Internationale Finanzwissenschaften und -märkte“, HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
  • seit 08/2011
    Mitglied des Aufsichtsrats, Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
  • seit 10/2004
    Faculty Member, Zentrum MBA / Executive & Professional Programs, Donau-Universität Krems, Österreich
  • 10/2001 – 09/2016
    Lehrauftrag für das Fach „Internationalisierung“, Frankfurt School of Finance and Management
  • 08/2008 – 07/2010
    Gastprofessur an der WHL

 

Funktionen in der akademischen Selbstverwaltung

  • 12/2008 – 11/2013
    Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke
  • 01/2009 – 11/2013
    Mitglied des Senats der UW/H
  • 03/2005 – 07/2008
    Rektor der WHL; Mitglied der Geschäftsleitung, AKAD Privat-Hochschulen
  • 04/2004 – 02/2005
    Prorektor für Forschung, WHL
  • 03/2005 – 07/2008
    Mitglied des Hochschulrats, WHL
  • 09/2003 – 07/2008
    Mitglied des Senats, WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr

 

 

Mitgliedschaften

  • Verein für Socialpolitik, Wirtschaftspolitischer Ausschuss
  • Walter Eucken Institut e.V.
  • American Economic Association
  • International Health Economics Association (IHEA)
  • Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie
  • RC Witten-Hohenstein

 

 

Preise/Auszeichnungen

01/1995
Walter Eucken Preis 1994 (Zweiter Preis) für die Veröffentlichung „Der Weg zu Marktwirtschaft und Demokratie“ mit Martin Leschke


News

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH beruft Prof. Dr. Dirk Sauerland in den Aufsichtsrat

Der Gesundheitsökonom und Professor an der Universität Witten/Herdecke übernimmt Verantwortung in herausfordernden Zeiten des Gesundheitswesens.

Mut zur Verantwortung: Wie die Universität Witten/Herdecke Führungspersönlichkeiten für die Zukunft ausbildet

Leadership & Transformation: Die UW/H bildet mit den Masterprogrammen Management & PPE verantwortungsvolle Gestalter:innen der Zukunft aus.

Versorgung von Kindern mit schweren neurologischen Krankheiten verbessern – Innovationsfonds fördert Projekt „KoCoN“ mit 8,1 Millionen Euro

Ein neues Forschungsprojekt der Uni Witten will die Lebensqualität von Kindern mit komplex-chronischen neurologischen Erkrankungen verbessern.