Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH beruft Prof. Dr. Dirk Sauerland in den Aufsichtsrat
Der Gesundheitsökonom und Professor an der Universität Witten/Herdecke übernimmt Verantwortung in herausfordernden Zeiten des Gesundheitswesens.

Witten/Duisburg. Prof. Dr. Dirk Sauerland, Gesundheitsökonom und Dekan der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft an der Universität Witten/Herdecke (UW/H), ist erneut in den Aufsichtsrat der Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH (EVKLN) mit Sitz in Duisburg berufen worden. Damit übernimmt er auch künftig ehrenamtlich Verantwortung für die strategische Ausrichtung eines wichtigen Trägers stationärer und ambulanter Gesundheitsversorgung im Ruhrgebiet – in einer Zeit, die von enormen Herausforderungen geprägt ist, u. a. durch die Krankenhausreform in NRW.
Neuer Studiengang verbindet Managementfragen und Gesundheitsthemen
Neben der Gremienarbeit am EVKLN bringt Prof. Sauerland seine Expertise an der Universität Witten/Herdecke ein: Als Inhaber des Lehrstuhls für Institutionenökonomik und Gesundheitspolitik verbindet er Managementfragen und Gesundheitsthemen in Forschung und Lehre – u. a. im neuen Bachelor-Studiengang Management im Gesundheitswesen, der zum Sommersemester 2026 startet und Managementkompetenz mit fundiertem Wissen über das Gesundheitssystem kombiniert.
„Verantwortungsvolle Führung ist wichtig – nicht nur für eine gute stationäre und ambulante Versorgung“, betont Prof. Sauerland. Der neue Studiengang bereitet Studierende daher gezielt darauf vor, Führungspositionen in Kliniken, Gesundheitsorganisationen, Start-ups oder in der Gesundheitspolitik zu übernehmen. Neben ökonomischem und rechtlichem Know-how stehen Zukunftskompetenzen wie digitale Transformation, nachhaltiges Management und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Fokus.
Verbindung von Theorie und Praxis – in der Lehre und im Engagement für die Gesellschaft
„Unsere Absolventinnen und Absolventen können wichtige Aufgaben bearbeiten“, so Prof. Sauerland. „In einem Krankenhaus kommen alle großen Megatrends zusammen: Demographie, Digitalisierung und Klimawandel. Wer hier Verantwortung übernimmt, gestaltet die Zukunft der Versorgung aktiv mit. Wir vermitteln das nötige Wissen und stärken zugleich die Haltung, die es für ein verantwortungsvolles Management im Gesundheitswesen braucht.“
Die Berufung von Prof. Dr. Dirk Sauerland in den Aufsichtsrat unterstreicht die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis, die das Studium an der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten auszeichnet. Studierende profitieren von Dozierenden, die nicht nur forschen und lehren, sondern aktiv an der Gestaltung des Gesundheitswesens mitwirken – vor Ort und auf überregionaler Ebene.
Fotos zum Download
Ansprechpartnerinnen
- Universität Witten/Herdecke: Svenja Kurth, Teamleitung Kommunikation | svenja.kurth@uni-wh.de
- Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH: Jessica Reinartz, Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation | jessica.reinartz@evkln.de