Gibt es eine Chance auf Frieden? Friedenstisch mit Gerald Häfner

Die Gesprächsrunde mit der Frage „Gibt es eine Chance auf Frieden?" ist der Auftakt des neuen wissenschaftlichen Austauschformats „Friedenstisch“ an der Universität Witten/Herdecke. Zu diesem Treffen werden Menschen aus Russland, der Ukraine, Deutschland und allen Ländern der Welt eingeladen, die den Ruf verspüren, sich in einem ruhigen, respektvollen und wissenschaftlich orientierten Rahmen miteinander auszutauschen.
Der Friedenstisch versteht sich als Ort des Zuhörens, des Nachdenkens und des gemeinsamen Verstehens. Er ist weder politisches Streitforum noch Ort für mediale Konfrontation, sondern ein geschützter akademischer Raum, in dem Perspektiven, Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengetragen werden können – mit der Grundüberzeugung, dass echter Dialog nur dort entsteht, wo Menschen einander in Würde begegnen.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie:
- Wie kann Frieden als wissenschaftliche, kulturelle und menschliche Kompetenz verstanden und gelebt werden?
- Welche Erfahrungen und Forschungsansätze aus unterschiedlichen Ländern können helfen, Verständigung zu fördern?
- Welche Formen des Dialogs und der Kooperation tragen dazu bei, äußere Konflikte und innere Haltungen neu zu betrachten?
Zu Gast ist Gerald Häfner, Mitglied des Bundestages a. D..
Die Veranstaltungssprachen sind Englisch und Deutsch. Die Teilnahme ist kostenlos.