Hohensteiner Tafelrunde 2025

Auf der Hohensteiner Tafelrunde am Dienstag, 25. November 2025, wird Tom Buhrow, ehemaliger Intendant des WDR, einen Vortrag zum Thema: „Die Welt im Umbruch – Deutschland im Aufbruch!“ halten.
Es hat immer wieder Phasen gegeben, in denen Deutschland im internationalen Wettbewerb zurückfiel und es gab auch immer wieder Phasen, in denen sich die Welt um uns herum bedrohlich schnell veränderte. Aber diese Phasen waren andere als jetzt.
Jeder fühlt es: Diesmal ist die Welt in dauerhafter Unordnung und Deutschland ist auf das Chaos nicht annähernd vorbereitet. Wie auch? Die Historiker nennen die Einteilung der Weltgeschichte in Epochen „Periodisierung“. Tom Buhrow hat als Korrespondent in Washington schon in den 90er Jahren hautnah miterlebt, wie sich die Abkehr der USA von Europa abzeichnete. Jetzt ist es offenkundig. Was wir gerade erleben, ist das Ende einer Epoche. Dementsprechend steht auch Deutschland vor einem epochalen Wandel. Es geht nicht nur um ein paar Prozent mehr Wachstum, nicht um ein paar Prozent mehr im Verteidigungshaushalt, ein paar Korrekturen im Vorschriften-Dschungel. Es geht um einen umfassenden Neuanfang ohne den Schutz des „Großen Bruders“ im Hintergrund.
Mit seiner internationalen Erfahrung als Korrespondent in Paris und Washington zeigt Tom Buhrow auf, wo Deutschlands Rolle in der neu entstehenden Weltordnung liegen kann. Vor allem, wie wir mental den Entwicklungssprung ins politische Erwachsensein schaffen können.
Bei der „Hohensteiner Tafelrunde“ treffen prominente Ehrengäste bei spannenden Vorträgen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft mit den Mitgliedern der WUG, Studierenden, Freunden und Förderern der Universität zusammen. Bei einem Dinner im festlichen Rahmen findet man Zeit für spannenden Austausch und angeregte Diskussionen. Ort ist jeweils die große Halle der Universität.
Der Eintritt kostet 150 € pro Person.
Die Anmeldung erfolgt bei Martina Knop per Mail.