Launch Event of [tra:ce] Working Paper No. 4

Wir laden Sie herzlich zur Vorstellung der [tra:ce] Working Paper Series Nr. 4 ein:

“Gender Dynamics in the Cassava Value Chains in Nigeria: A Case Study of Oyo and Benue States”

Das Paper untersucht anhand des Gender and Development (GAD)-Rahmenwerks geschlechtsspezifische Ungleichheiten in den landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten Nigerias anhand von Daten aus der Maniok-Wertschöpfungskette (CVC). Die Autoren verwenden einen Mixed-Methods-Ansatz, der quantitative Daten aus einer Umfrage unter 315 Teilnehmern mit qualitativen Erkenntnissen aus ausführlichen Interviews (IDIs) und Fokusgruppendiskussionen (FGDs) kombiniert. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Ungleichheiten in den Bereichen Bildung, Landbesitz, Zugang zu Krediten und Einkommen. Um diese Ungleichheiten zu beseitigen, empfehlen sie die Umsetzung geschlechtergerechter Landreformen, Initiativen zur finanziellen Inklusion, gezielte Programme zur Kompetenzentwicklung, Alphabetisierungs- und Bildungsinitiativen sowie von Frauen geführte Genossenschaften. Die Einbeziehung der Geschlechtergleichstellung in die Haushaltsplanung und Beratungsdienste ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Solche Maßnahmen stehen im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Armutsbekämpfung, Hungerbekämpfung, Geschlechtergleichstellung, menschenwürdige Arbeit und Verringerung von Ungleichheiten.

Link zum Artikel: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=5414938

Mittwoch, 17.09.2025, 11:00 Uhr online über Zoom.

https://uni-wh-de.zoom.us/meetings/89003592732/invitations?signature=kQ7vyGhiXzNeto4VQSP9zZQxVq-mFbFi-s39XSRGcOI

Meeting-ID: 890 0359 2732
Kenncode: 439478