Personality in Residence
Prof. Dr. Tobias Esch an der Universität St. Gallen

Vom 20. bis 22. Oktober war Prof. Dr. Tobias Esch, Neurowissenschaftler, Arzt und Glücksforscher, als Personality in Residence an der Universität St. Gallen (HSG) zu Gast. In Vorträgen, Workshops und Dialogformaten lud er Studierende, Mitarbeitende und Gäste dazu ein, über zentrale Fragen des Lebens nachzudenken: Was macht ein erfülltes Leben aus? Und wie lässt sich innere Stabilität auch in Zeiten der Unsicherheit finden?
In seiner Einführung in die Dyadenpraxis vermittelte Esch, wie zwei Menschen in einer dialogischen Meditation echte Verbundenheit erfahren können – durch achtsames, wertfreies Zuhören und gegenseitige Präsenz.
Im Vortrag „Wofür stehst du morgens auf?“ ging Esch den großen Fragen des Lebens auf den Grund:
▪️ Was verbindet Glück und Gesundheit?
▪️ Gibt es einen Unterschied zwischen Glück und Zufriedenheit?
▪️ Und wie hängen beide mit unserem persönlichen Lebensweg – und der Welt, in der wir leben und arbeiten – zusammen?
Tobias Esch zeigte, wie wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurobiologie helfen können, Fragen nach Sinn, Stabilität und Wohlbefinden neu zu verstehen.