Warum ist es so schwer, die Gesundheit von Ärzt*innen zu verbessern? 

Eine qualitative Interviewstudie mit leitenden Ärzt*innen zu den Einstellungen bezüglich eigener Gesundheit

Dipl. psych. Heike Schulte (Doktorandin), in Kooperation mit Prof. Gabriele Lutz (Professur für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)

Promotionsprojekt

Projektübersicht

In der aktuellen Forschung wird die Gesundheit von Ärzt*innen zunehmend als gefährdet beschrieben. Interventionen zur Verbesserung der Gesundheit von Ärzt*innen zeigen uneinheitliche Ergebnisse. Im Rahmen einer Interviewstudie leitende Ärzt*innen zur ihren Einstellungen ihrer eigenen Gesundheit gegenüber befragt um mittels Grounded Theory zu analysieren, ob und wie sich diese auf die Schwierigkeit, Ärztegesundheit zu verbessern, auswirken. Erste Ergebnisse der Studie wurden 2024 publiziert. 

Betreuung

Ansprechpartnerin