Unternehmertum fördern: Universität Witten/Herdecke stärkt Gründerinnen
Durch die Teilnahme am bundesweiten EXIST Women Programm bietet die UW/H Studentinnen die Chance, ihre Start-up-Ideen voranzutreiben und umzusetzen.

Die Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der Universität Witten/Herdecke (UW/H) setzt neue Akzente in der Förderung von Unternehmertum: Sie beteiligt sich am Stipendienprogramm EXIST Women des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und fördert damit gezielt junge Frauen, die mit unternehmerischem Denken gesellschaftliche Herausforderungen lösen möchten.
Wenn aus Visionen Unternehmen werden
Fünf gründungsinteressierte Studentinnen erhalten durch das Stipendium nicht nur eine finanzielle Unterstützung über drei Monate – sie werden auch Teil einer inspirierenden Gründer:innengemeinschaft. Von der ersten Geschäftsidee bis zum ausgereiften Businessplan begleiten erfahrene Mentor:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft die angehenden Unternehmerinnen – ein Betreuungskonzept, das deutschlandweit Vorbildcharakter hat. Zudem erhalten sie Zugang zu Workshops, Coachings und Netzwerkveranstaltungen.
„Weibliche Gründungsvorhaben liegen im Bundesdurchschnitt immer noch deutlich zurück,“ betont Prof. Dr. Thomas Clauß, Projektleiter und Prodekan für Forschung der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft. „Mit EXIST Women schaffen wir ein Sprungbrett für Frauen, die ihre unternehmerischen Ideen umsetzen möchten. Unternehmertum beginnt bei uns im Seminarraum. Mit den Möglichkeiten dieses Programms führt es von dort direkt in die praktische Anwendung.“
Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis
Noch stehen die Gründerinnen ganz am Anfang, knüpfen Kontakte, teilen Visionen und sammeln erste Impulse, die sie der Selbstständigkeit ein Stück näherbringen. In den nächsten Monaten werden sie ihre Ideen konkretisieren. „In Witten lernen wir, unternehmerisch zu denken – nicht nur aus dem Lehrbuch, sondern auch durch echte Erfahrungen“, sagt Charlotte Peter, Stipendiatin und Studentin an der UW/H. „EXIST Women ergänzt das perfekt: mit Vorbildern, die Mut machen, und einem Netzwerk, das mich auf meinem Weg begleitet.“
Die UW/H bindet das Projekt in einen idealen Kontext zur Förderung von Unternehmertum ein. Kleine Seminargruppen mit maximal 25 Teilnehmer:innen ermöglichen interaktive Lehrformate und intensive Lerngemeinschaften. Der persönliche Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden prägt den Alltag. Praxisnahe Inhalte rund um Innovation, Verantwortung und Führung verbinden unternehmerisches Denken mit gesellschaftlichem Gestaltungswillen – daher finden zahlreiche Alumnae und Alumni nach ihrem Studium in Witten den Weg in die Selbstständigkeit.
Fotos zum Download

Mit dem EXIST-Women Stipendium unterstützt die UW/H angehende Unternehmerinnen auf dem Weg zum eigenen Start-up. (Foto: UW/H)
Ansprechpartnerin

Svenja Kurth, M. A.
Teamleiterin Kommunikation
Administration | Kommunikation & Marketing
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 Witten
Raumnummer: 2.F05 | 2.028