Eine große Gruppe Menschen steht unter einer aufblasbaren Weltkugel und reißt die Arme in die Höhe.

NewsAktuelle Meldungen aus Lehre, Forschung und Unileben

  • Monat zurücksetzen

April 2023

 
Gruppenbild
  • Studium
  • Universität

Talentförderung für engagierte Studierende: Universität Witten/Herdecke vergibt 31 Deutschlandstipendien

Stipendiat:innen der Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft der Uni Witten treffen ihre Förderinnen und Förderer.

 
Symbolbild digitale Praxis
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Auf dem Weg zur digitalen Arztpraxis: Erste „Digi-Manager:in“-Fortbildung gestartet“

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat die erste Fortbildung zum „Digi-Manager“ gestartet. Uni Witten/Herdecke ist Projektpartner.

 
Porträtbild von Dr. Oliver Gröne
  • Universität
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Dr. Oliver Gröne erhält außerplanmäßige Professur der Universität Witten/Herdecke

In seinen wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt sich Dr. Gröne insbesondere mit dem Gesundheitssystem in Deutschland und Europa.

 
Porträtbild von Prof. Dr. Jost Kaufmann
  • Gesundheit
  • Universität

Frühgeborene und Kleinkinder sicher wiederbeleben – ein Spezialgebiet von Prof. Dr. Jost Kaufmann

Die Universität Witten/Herdecke hat einen von zwei Professoren in Deutschland für Kinderanästhesie berufen.

März 2023

 
Manuel Schlottbom (Gründer wuddi GmbH), Dr. Dirk Jakobs (Vizepräsident für Organisationsentwicklung an der UW/H), Kaja Fehren (Klimaschutzmanagerin Stadt Witten), Patrick Berg (Abteilungsleiter Energiedienstleistungen bei den Stadtwerken Witten) und Dr. Annaliesa Hilger (Leiterin Vernetzungsstelle Nachhaltigkeit an der UW/H) mit den zwei neuen E-Autos
  • Nachhaltigkeit
  • Universität

eCarsharing-Ausbau in Witten

Der lokale eCarsharing-Anbieter wuddi GmbH eröffnet in Kooperation mit der Universität Witten/Herdecke zwei neue eCarsharing-Stationen in Witten.

 
Symbolbild Zugfahren
  • Nachhaltigkeit
  • Universität

Uni Witten/Herdecke führt das 9-Euro-Ticket (wieder) ein!

Deutschlandweit wurde es abgeschafft, die Universität Witten/Herdecke führt es wieder ein: das 9-Euro-Ticket als Jobticket für Mitarbeitende.

 
Fünf Personen halten ihre Hände übereinander und lächeln in die Kamera.
  • Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Strategische Bildungskooperation zwischen ZNU und MittelstandsCampus NRW

Der MittelstandsCampus NRW und das ZNU der Uni Witten bündeln ihre Bildungskompetenzen, um Nachhaltigkeit im Mittelstand zu verankern.

 
Grafik des Aivatars
  • Forschung und Wissen

Ai.vatar: Wie ChatGPT, nur mit Kopf und Körper

Forscher:innen der Uni Witten/Herdecke entwickeln intelligente Avatare für virtuelle Realitäten und das Metaverse.

 
Eckart von Hirschhausen auf der Bühne
  • Studium
  • Unternehmertum

Eckart von Hirschhausen: „Nachhaltigkeit ist kein Modethema, sondern die Aufgabe unserer Zeit“

Der 25. Kongress für Familienunternehmen der Uni Witten betonte die Rolle von Familienunternehmen in Zeiten von Fachkräftemangel, Digitalisierung und Klimakrise.

 
Prof. Dr. Lukas Stötzer sitzt an einem Laptop
  • Universität
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Welche Konsequenzen hat politisches Verhalten?

Universität Witten/Herdecke beruft Prof. Dr. Lukas Stötzer auf die neue Professor für quantitative Methoden.

 
Symbolbild Gewürze
  • Forschung und Wissen
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Studie zu Gewürzen und Kräutern: Großer Unterschied zwischen Anbauländern bei Umwelt- und Sozialauswirkungen

Eine Studie des ZNU der Universität Witten/Herdecke untersuchte, wie nachhaltig Gewürze und Kräuter sind.

 
Symbolbild Medikamente
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

PARTNER-Studie: Arzneimittel-Risiken durch innovative Kooperationen zwischen Ärzt:innen und Apotheker:innen senken

Das PARTNER-Projekt der Uni Witten will die Zusammenarbeit zwischen Praxen und Apotheken etablieren, um die Medikationssicherheit zu steigern.

Februar 2023

 
Symbolbild Unternehmertum
  • Forschung und Wissen
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Warum sich Unternehmen an der Spitze digitaler, jünger und weiblicher aufstellen sollten

DAX-Vorstandsradar unter Beteiligung der Uni Witten zeigt aktuelles Bild der börsennotierten Unternehmen in Deutschland

 
Symbolbild Lunge
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Forschung an (noch) lebenden Teilen der Lunge

Prof. Dr. Stéphane Collaud von der Uni Witten kann neue Medikamente und Chemotherapie zur Behandlung der Lunge außerhalb des Körpers testen.

 
Ein Mann überreicht einer Frau eine Urkunde und schüttelt ihr die Hand.
  • Universität
  • Unternehmertum

Family Entrepreneurship zwischen Tradition und Innovation: Uni Witten/Herdecke beruft Anne Heider auf Juniorprofessur

Anne Heider, Co-Direktorin des WIFU, ist jetzt Juniorprofessorin für Family Entrepreneurship and Innovation an der Universität Witten/Herdecke.

 
Symbolbild Medizinstudierende
  • Gesundheit
  • Universität

Forschung in der Medizindidaktik: Was müssen gute Ärzt:innen heute können?

Prof. Dr. Gabriele Lutz ist auf die Professur für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Witten/Herdecke berufen worden.

 
Symbolbild Medizinstudium
  • Gesundheit
  • Studium

Jung-Mediziner:innen lernen das Landarzt-Leben kennen

Forschungsprojekt LOCALHERO unter Beteiligung der Uni Witten geht in die zweite Runde, um die ärztliche Versorgung auf dem Land zu stärken.

Januar 2023

 
Symbolbild Gesundheitswesen
  • Gesundheit
  • Universität

„Wir müssen die Strukturen des Gesundheitswesens dringend stärken, um mit den Klimaveränderungen besser umgehen zu können“

Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege unter Beteiligung einer UW/H-Forscherin warnt vor fehlender Krisenfestigkeit des Gesundheitswesens.

 
Viele Personen halten gemeinsam eine aufblasbare Weltkugel in die Luft und lächeln in die Kamera.
  • Forschung und Wissen
  • Nachhaltigkeit

Wie gelingt der ökologische und sozialgerechte Wandel unserer Gesellschaft?

Das Forschungszentrum [tra:ce] der Universität Witten/Herdecke entwickelt und erforscht Antworten auf die Klimakrise.

 
Eine Frau sitzt in einem E-Auto und schaut durch die geöffnete Tür, ein Mann steht vor dem Auto, einer dahinter.
  • Gesundheit
  • Studium

Nachhaltige Mobilität: Studierende der Uni Witten/Herdecke profitieren von neuem E-Auto

Das Helios Universitätsklinikum Wuppertal und die Uni Witten stellen Medizin-Studierenden ein E-Auto zur Verfügung, damit sie schneller pendeln können.

 
Eine Personengruppe lächelt in die Kamera.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Neues Projekt fördert Kompetenzen für die Nutzung von Gesundheitsdaten in Lehre, Forschung und Praxis

Das Projekt „DIM.RUHR“ wird vom Lehrstuhl für Gesundheitsinformatik der Uni Witten geleitet und vernetzt Gesundheitsstandorte in der Metropole Ruhr.

 
Symbolbild Studium
  • Studium
  • Wirtschaft und Gesellschaft

In Deutschland einzigartig – das Bachelor-of-Choice-Studium der Universität Witten/Herdecke

Mit dem Bachelor of Choice der Uni Witten wählen Studierende maximale Freiheit im Studium.