Vier Studierende sitzen draußen auf einer Treppe vor dem Unigebäude.

NewsroomAktuelles aus dem Unileben

Auf dem Laufenden bleiben

Wo auf der Welt sind Studierende und Lehrende gerade unterwegs, welche neuen Forschungsprojekte starten, was passiert in den Studiengängen und welche Veranstaltungshighlights stehen demnächst an der Uni an? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserer Kommunikation für Studieninteressierte, Medienvertreter:innen, Wissenschaftler:innen und die breite Öffentlichkeit. Wir informieren tagesaktuell und zielgruppengerecht über Themen rund um Lehre, Wissenschaft und Campusleben – in Print und digital, in Audio- und Bewegtbildformaten.

News

 
Man sieht eine Tafel mit der Aufschrift "Family Business".
  • Forschung und Wissen
  • Unternehmertum

Legacy gestalten – Zukunft sichern: Familienunternehmen profitieren von ausbalanciertem Vermächtnis

Studie der Uni Witten zeigt: Familienunternehmen stärken Erfolg durch strategisch gestaltetes Vermächtnis und nachhaltige Ausrichtung.

 
Symbolbild Organspende
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Bürgeruniversität: Wann ist der Mensch tot?

Dr. Ulrich Hofstadt-van Oy, Chefarzt für Neurologie der Kliniken Dortmund und Dozent an der Uni Witten, spricht über die Hirntodproblematik bei Organspenden.

 
Man sieht eine Drohne am blauen Himmel.
  • Forschung und Wissen
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Wissenschaftler:innen warnen vor steigendem Kriegsrisiko

Umfrage der Uni Witten zeigt, Expert:innen sehen steigendes Risiko eines militärischen Konflikts zwischen EU und Russland.

Presse

Wir unterstützen Journalist:innen bei der Expert:innensuche, beantworten Medienanfragen und stellen Informations- und Bildmaterial rund um die UW/H zur Verfügung. Kommen Sie mit Ihrem Anliegen gerne auf uns zu.

Zum Pressebereich

Uni-Blog

Storys über die Karrierewege unserer Alumnae und Alumni, über die Projekte unserer Studierenden oder über aktuelle gesellschaftliche Themen, mit denen wir uns an der UW/H beschäftigen, finden Sie im Uni-Blog.

Zum UW/H-Blog

Veranstaltungen

Zur Veranstaltungsübersicht

Do. 09.10. Portrait einer Frau.
  • Kultur und Leben

Festliches Klavierkonzert mit Pianistin Nina Aristova

Festlicher Semesterauftakt – „Lieblingsstücke" mit der Pianistin Nina Aristova.

Do. 16.10. Porträt eines Mannes.
  • Kultur und Leben
  • Nachhaltigkeit

KULTURZEIT: „Die Wurzeln dessen, was uns trennt“

Online-Gespräch mit Dr. Thomas Hübl auf dem IDG-Gipfel 2025.

Do. 16.10. Auf zwei Händen eines Menschen stehen zwei Pfoten eines Hundes.
  • Gesundheit
  • Studium

Ringvorlesung: Mensch-Tier-Beziehung #govegan Season 3

Auftaktveranstaltung zur dritten Staffel der Ringvorlesung Mensch-Tier-Beziehung.