Open Studio

Artist-in-Residence-Programm

Der Lehrstuhl für Digitale Künste und Kulturvermittlung hat 2023 das Artist-in-Residence-Programm „Open Studio – mehr als Close Study“ ins Leben gerufen. 

Den Künstler:innen wird damit ermöglicht, über einen Zeitraum von zwei Semestern die Universität Witten/Herdecke als Co-Working Space zu nutzen und am Leben, Denken, Debattieren, Handeln und Forschen der Institution teilzuhaben. 

Ziel des Projektes ist es, über das Studium fundamentale die Arbeitsweisen einer kunstbasierten Forschung zu vermitteln, bei Künstler:innen und Forschenden ein gegenseitiges Interesse an den Konzepten und Praktiken der jeweils anderen zu wecken und dadurch interdisziplinäre Forschungsansätze anzuregen.

Künstler:innen

Oleg Yushko „Wittenhorn“ (2024) (Foto: Oleg Yushko)

Oleg Yushko

Von November 2024 bis Juni 2025 war der aus Belarus stammende und in Düsseldorf lebende Künstler Oleg Yushko zu Gast. Sein Interesse gilt digitalen Technologien, mit denen er Reproduktionen von kulturellen Artefakte in ungewöhnliche situative Umgebungen, wie den öffentlichen Raum, überträgt. 

Mehr zu Oleg Yushko
Artist-in-Residence-Programm „Open Studio – mehr als Close Study“ an der UW/H

Claudia Robles-Angel

Die zweite Residenzkünstlerin ist Claudia Robles-Angel, in deren Werken Synergien zwischen Wissenschaft und Kunst hergestellt werden. Von November 2024 bis Juni 2025 recherchiert sie vor allem nach Kooperationen in der Fakultät für Gesundheit. 

Mehr zu Claudia Robles-Angel

Weitere Informationen

Kontakt