Open Studio
Artist-in-Residence-Programm
Der Lehrstuhl für Digitale Künste und Kulturvermittlung hat 2023 das Artist-in-Residence-Programm „Open Studio – mehr als Close Study“ ins Leben gerufen.
Den Künstler:innen wird damit ermöglicht, über einen Zeitraum von zwei Semestern die Universität Witten/Herdecke als Co-Working Space zu nutzen und am Leben, Denken, Debattieren, Handeln und Forschen der Institution teilzuhaben.
Ziel des Projektes ist es, über das Studium fundamentale die Arbeitsweisen einer kunstbasierten Forschung zu vermitteln, bei Künstler:innen und Forschenden ein gegenseitiges Interesse an den Konzepten und Praktiken der jeweils anderen zu wecken und dadurch interdisziplinäre Forschungsansätze anzuregen.
Weitere Informationen
Laufzeit: 2023 – 2025
Förderung: Das Artist-in-Residence-Programm wird von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert.
Verantwortlich: Lehrstuhl für Digitale Künste und Kulturvermittlung
Kontakt
Univ.-Prof. Dr.
Renate Buschmann
Lehrstuhlinhaberin
WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale | Lehrstuhl für Digitale Künste und Kulturvermittlung
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 WittenRaumnummer: 1.062.2