Eine große Gruppe Menschen steht unter einer aufblasbaren Weltkugel und reißt die Arme in die Höhe.

NewsAktuelle Meldungen aus Lehre, Forschung und Unileben

  • Monat zurücksetzen

Dezember 2023

 
Gruppenfoto von fünf Personen
  • Nachhaltigkeit
  • Universität

Verleihung des 1. Humboldtⁿ-Preises für Nachhaltigkeit

Die Ringvorlesung "Digital Medicine goes Planetary Health" der Uni Witten wurde mit dem Humboldtⁿ-Preises für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

November 2023

 
Fünf Männer stehen vor dem Borussia-Park.
  • Nachhaltigkeit

Gemeinsam Nachhaltiger Wirtschaften

Vom Hopfen bis zum Biergenuss im Fußballstadion – so wird die Wertschöpfungskette von Bier nachhaltig.

 
Ein Junge putzt einem Stoffpferd die Zähne.
  • Gesundheit
  • Studium

Gebrochene Tentakel und Schlappohrentzündungen

Mehr als 150 Kinder haben ihre kranken Kuscheltiere ins Teddybär-Krankenhaus der Universität Witten/Herdecke gebracht.

 
Sieben Personen lächeln in die Kamera.
  • Unternehmertum
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Unterstützung für Eltern von Kindern mit Essstörung

Die Uni Witten/Herdecke fördert mit dem Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre 2023 innovative Start-ups zur Kinder- und Familiengesundheit.

 
Ein Student sitzt an einem Tisch und lächelt in die Kamera.
  • Universität
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Herausragende Ergebnisse im CHE Ranking

Die Master-Studiengänge der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der UW/H erhalten Top-Noten im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung.

 
Symbolbild Daten
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Gesundheitsdaten interdisziplinär nutzen

Das Projekt DIM.RUHR schult Forschende und Versorgende in der Metropole Ruhr im kompetenten Umgang mit Gesundheitsdaten.

 
Drei Personen lächeln in die Kamera. Die Person in der Mitte hält eine Urkunde hoch.
  • Gesundheit
  • Universität

Wie sich Einsamkeit auf unser Leben auswirkt

Die Universität Witten/Herdecke beruft Prof. Dr. Susanne Bücker auf die Professur für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie.

Oktober 2023

 
Drei Personen lächeln in die Kamera.
  • Studium
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Serafin Preis für herausragende Abschlussarbeiten

Serafin Preis zeichnet zwei Abschlussarbeiten der Uni Witten aus - zum Russland-Boykott und zur Fragen der Mitarbeiterbeteiligung in Start-ups.

 
Vier Personen lächeln in die Kamera.
  • Gesundheit
  • Universität

Jubiläum: 10 Jahre Helios Universitätsklinikum Wuppertal

Das Helios Universitätsklinikum Wuppertal blickt zurück auf zehn Jahre als Uniklinikum.

 
Fünf Personen lächeln in die Kamera.
  • Gesundheit
  • Universität

Dattelner Kinderpalliativteam gleich doppelt erfolgreich

Die Vestische Kinder‐ und Jugendklinik Datteln – Uni Witten/Herdecke wurde mit dem MSD Gesundheitspreis 2023 und dem Publikumspreis ausgezeichnet.

 
Aufnahme von Menschen in einem Zahnoperationssaal
  • Gesundheit

Erste zahnmedizinische Eingriffe im neuen Lichthafen

Schwerstkranke Kinder werden in der Vestischen Kinder‐ und Jugendklinik Datteln - Uni Witten/Herdecke ab jetzt auch zahnärtzlich unter Narkose behandelt.

September 2023

 
Ein Kind schaut auf einen Laptop.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Wie viel Bildschirmzeit ist für Kinder angemessen?

Eine neue Leitlinie unter Beteiligung der Uni Witten/Herdecke gibt Tipps, wie viel Bildschirmzeit für Kinder angemessen ist.

 
Dr. Andreas Lingg spricht auf einer Bühne.
  • Forschung und Wissen

Hans Christoph Binswanger Preis 2023 geht an Dr. Andreas Lingg

Dr. Andreas Lingg, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der UW/H, erhält den Hans Christoph Binswanger Preis 2023.

 
Mona Neubaur sitzt am Tisch und gestikuliert beim Sprechen mit den Händen.
  • Nachhaltigkeit
  • Universität

Ministerin Neubaur informiert sich über einzigartiges Studienmodell an der Uni Witten/Herdecke

Ministerin Neubaur spricht mit der Wittener Universitätsleitung über den Beitrag der Uni zu einer nachhaltigen und gerechten Transformation der Gesellschaft.

 
Drei Personen lächeln in die Kamera.
  • Kultur und Leben
  • Witten und Umgebung

Gemeinschaftliches Wirken für Witten

Eine neue Online-Plattform der Uni Witten/Herdecke und der FreiwilligenAgentur FOKUS macht bürgerliches und studentisches Ehrenamt in Witten sichtbar.

 
Eine Frau spricht mit einem Mädchen, das mit dem Rücken zur Kamera sitzt.
  • Gesundheit
  • Universität

Universität Witten/Herdecke eröffnet psychotherapeutische Ambulanz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das ZPP der Uni Witten bietet nun auch Therapieplätze für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.

August 2023

 
Symbolbild Herzinfarkt
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Mit künstlicher Intelligenz Herzinfarkte vermeiden

Eine telemedizinische Plattform, die unter Beteiligung der UW/H entsteht, soll die Gesundheit von Patient:innen nach Herzinfarkt mithilfe von KI verbessern.

 
Symbolbild Chirurgie
  • Gesundheit
  • Universität

Operieren am Bauch ganz ohne Narben – das Fachgebiet von Prof. Dr. Dirk Bulian

Universität Witten/Herdecke ernennt Prof. Dr. Dirk Bulian, Pionier der narbenfreien NOTES-Chirurgie, zum außerplanmäßigen Professor.

 
Zwei Studentinnen untersuchen einen Patienten.
  • Gesundheit
  • Studium

Medizinstudierende aus Witten im Einsatz in der Landarzt-Praxis

Das Projekt LOCALHERO will angehende Ärzt:innen bereits im Studium für den ländlichen Raum begeistern.

 

Juli 2023

 
Drei Personen lächeln in die Kamera. Die Person in der Mitte hält eine Urkunde in den Händen. Die Person links überreicht der Person in der Mitte einen Blumenstrauß.
  • Gesundheit
  • Universität

Mehr Diversität in der Psychologie und Psychotherapie

Die Uni Witten beruft Dr. Jan Schürmann-Vengels auf die Juniorprofessur für Spezifische Tätigkeitsfelder der Klinischen Psychologie.

 
Eine Wissenschaftlerin macht Untersuchungen im Labor.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Auf dem Weg zu besserem Ersatz von Muttermilch?

Eine Studie unter Beteiligung der Uni Witten will Ersatzprodukte für Muttermilch verbessern.

 
Zwei Personen sind in einem OP-Saal, der durch grünes Licht beleuchtet wird.
  • Gesundheit

Experte für Laserbehandlung der Prostata ausgezeichnet

Prof. Dr. Andreas Wiedemann von der Uni Witten/Herdecke wurde für seine Lasereingriffe an der Prostata ausgezeichnet.

Juni 2023

 
Ein Arzt hält einer Krebspatientin ein Klemmbrett hin und erklärt ihr etwas.
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Fernüberwachung bei Krebstherapien: Schnellere Früherkennung von Komplikationen mittels KI-gestützter Wearables

Eine Forschungsarbeit unter Beteilgung der Uni Witten/Herdecke soll helfen, Komplikationen bei Krebspatient:innen mit KI frühzeitig zu erkennen.

 
Zwei Studenten sitzen an einem Laptop.
  • Gesundheit
  • Studium

Anatomie aus dem 3D-Drucker: Wie die Digitalisierung Medizinstudierenden hilft, den menschlichen Körper zu verstehen

In einem innovativen Projekt erstellen Forscher:innen der Uni Witten gemeinsam mit Studierenden virtuelle und haptische 3D-Modelle von Körperspendern.

 
Ein Mädchen untersucht zusammen mit einer Studentin einen Teddybären.
  • Gesundheit
  • Studium

Hilfe für das kranke Kuscheltier: Teddyklinik nimmt Angst vor dem Besuch einer ärztlichen Praxis

Mehr als 300 Kindergartenkinder haben ihre kranken Stofftiere in die Teddyklinik an die Uni Witten/Herdecke gebracht.

 
Eine Gruppe Menschen lächelt in die Kamera.
  • Nachhaltigkeit
  • Universität

metropolradruhr startet in Witten

Ab sofort können Fahrräder von metropolradruhr auch in Witten und an der Uni Witten/Herdecke gemietet werden.

 
Symbolbild Spiritualität
  • Forschung und Wissen
  • Gesundheit

Spirituelle Begleitung zum Lebensende – Spiritual Care muss Teil der Palliativmedizin werden

Die Studie zeigt, wie wichtig die spirituelle Begleitung von Patient:innen am Lebensende ist.

Mai 2023

 
Fünf Studierende in einem Pflegewissenschaftsseminar
  • Gesundheit
  • Universität

Unsere Pflegenden – unsere Zukunft! Interview anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden

Prof. Dr. Margareta Halek unterstreicht die essenzielle Rolle von Pflegenden für eine gesunde, verantwortungsvolle und stabile Gesellschaft.

 
Eine Studentin lächelt in die Kamera.
  • Universität
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Top-Betreuung, sehr guter Praxisbezug und große Wahlfreiheit: UW/H erzielt herausragende Ergebnisse in Deutschlands größtem Hochschulranking

Die Bachelor-Studiengänge der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der Uni Witten/Herdecke erhalten Top-Noten im CHE Ranking.

April 2023

 
Studierende sind auf dem Campusplatz vor der Universität Witten/Herdecke zu sehen.
  • Universität

Ganzheitliche Bildung und Forschung notwendiger denn je

Die Universität/Witten Herdecke wird 40 und treibt mit innovativem Studienmodell und neuen Studiengängen die nachhaltige, gerechte Transformation voran.