Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Institut für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Psychologin (B.Sc. Psychologie: 2010; M.Sc. Psychologie mit Auszeichnung: 2011; Radboud Universität Nijmegen,Niederlande; Doktorantin Universität Witten/Herdecke (seit 2015)
Beruflicher Werdegang
Psychologin, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst: Fachstelle für Diagnostik und Beratung, Landkreis Osnabrück (seit 2011)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Forschung und Lehre, Department für Humanmedizin, Universität Witten/Herdecke (seit 2013) und im Department für Psychologie (seit 2014)
Doktorandin Fakultät Gesundheit der Universität Witten/ Herdecke (Betreuung durch Herrn Prof. U. Weger, PH.D., Departmentsleiter) (seit 2015)
Forschungsprojekt „Lernen lernen“ mit Diethard Tauschel, Kooperation der Departments Humanmedizin und Psychologie der Universität Witten/Herdecke (seit 2014), Drittmittelfinanziert
Thye, M. (2009). Overcoming Procrastination - A Mindfulness Based Solution, München: GRIN Verlag GmbH.
Thye, M. (2011) On meditation: A cross-cultural comparison of the motives behind the practice of meditation between an individualized-secularized and a collectivistic-religious society. In: International Association for the Psychology of Religion. Bari: Arti Grafiche Tibiletti – Azzate.
Thye,M., Edelhäuser,F., Scheffer,C. , Weger,U. & Tauschel,D. (2014). Meditation und Pausentag als Instrumente zum selbstgesteuerten Lernen. In: Krämer, M., Weger, U., Zupanic, M. (2014): Psychologiedidaktik und Evaluation X. Aachen: Shaker-Verlag.
Wiedebusch, S., Lohmann, A., Tasche, H., Thye, M. & Hensen, G. (2015). Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigungen im Spiegel pädagogischer Konzeptionen von Kindertageseinrichtungen. Frühe Bildung.
Thye, M., Mosen, K. ,Weger, U. & Tauschel, D. (2016). Meditation and Procrastination. The European Proceedings of Social and Behavioural Sciences. eISSN: 2357-1330.
Thye, M. ,Böhme, J. & Krebber, J. (2016). Ich und Wissenschaft: Spiritualität- ein akademisches Thema? In: Meyer, A., Wagemanns, J. & Weger, U. (2016). Psychologie, Bewusstseinsforschung und Heilung im Kontext westlicher Spiritualität. Würzburg: Königshausen& Neumann.
Thye, M., Ritzka, R., Link, R. & Tauschel, D. (2016). “Learning How to Learn” – Which Learning Techniques Really Foster Contemporary Academic Learning?. The European Proceedings of Social and Behavioural Sciences. eISSN: 2357-1330.
Thye, M., Mosen, K. ,Weger, U. & Tauschel, D. (2016). Meditation und akademische Prokrastination - eine qualitative Studie. In: Krämer, M. (2016) Psychologiedidaktik und Evaluation XI. Aachen: Shaker Verlag.
Thye, M., Ritzka, R., Link, R. & Tauschel, D. (2016). Förderliche Methoden für das Lernverhalten von Studierenden der Lernwerkstatt der Universität Witten/Herdecke. In: Krämer, M. (2016) Psychologiedidaktik und Evaluation XI. Aachen: Shaker Verlag.
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: