Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Das Department für Pflegewissenschaft leistet unter dem Dach der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke einen pflegewissenschaftlichen Beitrag für die Zivilgesellschaft mit dem Ziel einer personenzentrierten, evidenzbasierten und innovativen Pflege.
Das Department für Pflegewissenschaft richtet seine Forschung und Lehre aus an
Zur Erreichung dieses gesellschaftlichen Auftrages kooperiert das Department für Pflegewissenschaft seit vielen Jahren mit Partnern aus Praxis und Forschung und baut diese weiter aus.
Die Kooperationspartnerinnen und -partner der Praxiseinrichtungen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, die Studierenden und die Mitarbeitenden des Departments für Pflegewissenschaft bilden gemeinsam das Netzwerk „Pflegepraxis & -forschung“.
Das Kooperationsnetzwerk „Pflegepraxis & -forschung“ unterstützt die Weiterentwicklung der pflegerischen Praxis, fördert die Akademisierung der Pflegeberufe und trägt zur Wissenszirkulation zwischen der Pflegewissenschaft und der Pflegepraxis bei.
Die übergeordneten Ziele des Kooperationsnetzwerkes sind:
1. Förderung der Akademisierung der Pflege
2. Forschung nach dem Prinzip des Reallabors
3. Gemeinsame Etablierung der Praxisentwicklung
Unsere Kooperationspartnerinnen und -partner können sich in allen drei oder auch in einzelnen Bereichen engagieren.
Zentrale Aktivitäten des Netzwerks sind die jährliche stattfindende Netzwerktagung sowie der Austausch über eine online-Kommunikationsplattform.
Auf der Netzwerktagung „Pflegepraxis & -forschung“ kommen Vertreterinnen und Vertreter der Praxis-, Bildungs- und Forschungseinrichtungen mit den Mitarbeitenden und den Studierenden des Departments für Pflegewissenschaft in den Austausch. Die online-Kommunikationsplattform dient zur Übersicht und Vermittlung zwischen den Praxiseinrichtungen und den Studierenden sowie Mitarbeitenden zur Durchführung von Forschungsprojekten, studienbezogenen Praktikumseinsätzen, Masterarbeiten und Promotionen mit relevanten Frage- und Themenstellungen für die Praxis und Theorie.
Die Kooperationspartner stellen Praktikumsplätze zur Verfügung und begleiten die Studierenden während ihrer Einsätze.
Neben diesen formalisierten und festen Kooperationen bieten wir, vor allem in Nordrhein-Westfalen, immer wieder Praxiseinrichtungen des Gesundheitswesens temporäre Projektpartnerschaften an, um Forschungsvorhaben und Praxisentwicklungsprojekte gemeinsam zu entwickeln.
Prof. Dr.
Rebecca Palm
Fakultät für Gesundheit (Department für Pflegewissenschaft)
Studiengangsverantwortung
Tel.: +49 2302 / 926-3754
E-Mail: Rebecca.Palm@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
M.Sc.
Sibylle Reick
Fakultät für Gesundheit (Department für Pflegewissenschaft)
Professur für Pflegewissenschaft - Schwerpunkt Praxisentwicklung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: +49 2302 / 926-3782
E-Mail: Sibylle.Reick@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: