Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) erhielt 2019 vom Verband der Ärzte zum zweiten Mal die Auszeichnung für das beste Medizinstudium in Deutschland. Zwischen 2013 und 2019 fanden keine Preisverleihungen statt. Das Department für Humanmedizin in der Fakultät für Gesundheit belegt mit der Gesamtnote 1,64 den ersten Platz. Zum Vergleich: Fünf der 38 medizinischen Fakultäten in Deutschland erreichten im Ranking 2018/19 eine bessere Gesamtnote als 2,0.
Im Detailranking landete die UW/H bei folgenden Fragen auf Platz 1:
Im Jahr 2013 zeichnete der Hartmannbund die Universität Witten/Herdecke zum ersten Mal mit dem Fakultätenpreis für die beste Qualität ihrer ärztlichen Ausbildung aus. Auch hier hob sich die älteste Privatuniversität Deutschlands mit ihrem ganzheitlichen Ansatz und einen hohen Praxisbezug von anderen Universitäten mit einer medizinischen Fakultät ab.
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: