Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Klarita Nestler war zuletzt im Internationalen Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Bonn tätig. Über ihre beruflichen Stationen (z.B. bei COST in Brüssel, KOWI, dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, GTZ, BMZ und ZENIT GmbH) konnte sie sich vielfältige Erfahrungen in der Forschungsförderung auf nationaler und EU-Ebene aneignen. Ende 2013 wurde sie von der Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer mit dem Zertifikat „EU-Referentin für Forschung“ ausgezeichnet.
Sie ist als Expertin und Gutachterin im Bereich der nationalen und EU-Forschungsförderung tätig. Ihr Anliegen ist unter anderem die Gestaltung des modernen Wissenschafts- und Forschungsmanagements, das sie durch Ihre Mitarbeit bei Lenkungsgremien in NRW, bei der EU und in Forschungsnetzwerken und Arbeitskreisen verfolgt und unterstützt.
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: