Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Sie möchten sich an der Fakultät für Gesundheit habilitieren? Wichtige Informationen und Unterlagen finden Sie hier.
Heike Korn
Fakultät für Gesundheit
Habilitationsausschuss
Sekretariat
Tel.: +49 (0)2302 / 926-127
E-Mail: Heike.Korn@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Ausführungsbestimmungen zur Habilitation an den Departments der Fakultät für Gesundheit bis 31.12.2020
Ausführungsbestimmungen zur Habilitation der Fakultät für Gesundheit ab 01.01.2021
Weiterbildungsangebote zur Hochschuldidaktik der Universität Witten/Herdecke finden Sie beim
Zielvereinbarung Habilitation
Formblatt
Deckblatt Habilitationsschrift
CD-ROM Service
Univ.-Prof. Dr.
Martina Piefke
Fakultät für Gesundheit (Department für Psychologie und Psychotherapie)
Lehrstuhl für Neurobiologie und Genetik des Verhaltens
Lehrstuhlinhaberin
Tel.: +49 (0)2302 / 926-778
E-Mail: Martina.Piefke@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Prof. Dr. Anton Friedmann | Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
Prof. Dr. Patrick Haage | Department für Humanmedizin |
Prof. Dr. Marc Horlitz | Department für Humanmedizin |
Prof. Dr. Martina Piefke | Department für Humanmedizin |
Prof. Dr. Andree Piwowarczyk | Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
Prof. Dr. Jan Postberg | Department für Humanmedizin |
Prof. Dr. Stephan Roth | Department für Humanmedizin |
Prof. Dr. Melchior Seyfarth | Department für Humanmedizin |
Prof. Dr. Wolfram Windisch | Department für Humanmedizin |
Prof. Dr. Stefan Wirth | Department für Humanmedizin |
Patrick Leißa | Studierendenvertreter |
Raphael Scheu | Studierendenvertreter |
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: