Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Das Land Nordrhein-Westfalen bietet promovierten Forscherinnen und Forschern, die ihr Studium in Deutschland absolviert haben und später ins Ausland gegangen sind, attraktive Rahmenbedingungen für ihre Forschungstätigkeiten. Geförderte Nachwuchsforschende können so ihre eigene Forschungsgruppe einrichten und den Weg in eine unbefristete Professur ebnen. Voraussetzung dafür: Sie kommen nach Deutschland zurück.
Das Thema 2018 lautet „Künstliche Intelligenz“ und richtet sich insbesondere an Forscherinnen und Forscher im Ausland, die sich mit der Geschichte, der Kultur, der Politik, der Wirtschaft und dem Recht moderner Gesellschaften beschäftigen.
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 27. Januar 2019.
M.S. European
Klarita Nestler
Forschungsförderung und EU-Drittmittelberatung
Abteilungsleitung
Tel.: +49 2302 / 926-940
E-Mail: Klarita.Nestler@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: