Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Das Zentrum für klinische Studien der Universität Witten/Herdecke (ZKS-UW/H) koordiniert und unterstützt die bereits etablierten Organisationseinheiten in der Fakultät für Gesundheit bei der Durchführung klinischer Prüfungen. Am ZKS beteiligt ist unter anderem das Institut für Forschung in der operativen Medizin (IFOM) am Campus Köln-Merheim, zudem das Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie am Campus Witten, der Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie am Campus Wuppertal sowie das Forschungs- und Lehrzentrum am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (FLZ).
Das ZKS-UW/H bietet durch seine universitätsweite Vernetzung eine Plattform für methodische Forschung, ebenso für die studentische sowie (zahn-) ärztliche Aus- und Weiterbildung im Bereich klinischer Prüfungen. Einer seiner Schwerpunkte liegt darin, so genannte "Investigator Initiated Trials" (IIT's) zu unterstützen.
Das ZKS-UW/H wurde am 9. Dezember 2015 als Vollmitglied in das Konsortium der Koordinierungszentren für Klinische Studien (KKS-Netzwerk) aufgenommen.
Bei Fragen zu Finanzierung, Antragstellung bei Förderern oder Vertragsgestaltung setzen Sie sich bitte auch frühzeitig mit der Abteilung Forschungsförderung in Verbindung. Weitere Infotmationen finden Sie hier.
Hier finden Sie einige ausgewählte Publikationen. Weitere Publikationen des ZKS finden Sie in der Publikationsdatenbank der Universität Witten/Herdecke.
Für die Beantragung einer Mitgliedschaft senden Sie bitte eine formlose E-Mail an:
zks@uni-wh.de
Das ZKS-UW/H prüft, ob ein ICH GCP-konformes Qualitätssicherungssystem vorliegt und dieses auch während der Studiendurchführung zur Anwendung kommt,
Als Beauftragter der Universität Witten/Herdecke oder eines externen Sponsors für die ICH-GCP-konforme Qualitätssicherung kann das ZKS-UW/H zum Beispiel prüfen,
Für den Antrag zur Übernahme der Sponsorenrolle durch die Universität Witten/Herdecke oder zur Abgabe einer „Sponsorenerklärung“ für Förderanträge beim BMBF oder der DFG schicken Sie bitte eine Mail an: zks@uni-wh.de. Sie erhalten dann alle Informationen und Antragsunterlagen per Mail. Oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter 02302 / 926-708.
Dr. rer. nat.
Rene Geißen
Fakultät für Gesundheit
Zentrum für klinische Studien der Universität Witten/Herdecke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +49 (0)202 / 896-5613
E-Mail: Rene.Geissen@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Prof. Dr.
Petra Thürmann
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Lehrstuhl für Klinische Pharmakologie
Lehrstuhlinhaberin
Tel.: +49 (0)202 / 8961851
E-Mail: Petra.Thuermann@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Dr. rer. nat.
Rene Geißen
Fakultät für Gesundheit
Zentrum für klinische Studien der Universität Witten/Herdecke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +49 (0)202 / 896-5613
E-Mail: Rene.Geissen@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: