Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Der Lehrstuhl für Anästhesiologie II ist am Krankenhaus Köln-Merheim, Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin angesiedelt. Inhaber des Lehrstuhls ist Professor Dr. Frank Wappler.
Wir gestalten die anästhesiologische Lehre in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studiendekanats der Fakultät für Gesundheit sowie mit den Studierenden. Die Lehre wird ständig optimiert.
Die anästhesiologische Forschung soll die präklinische sowie perioperative Diagnostik und Therapie im Hinblick auf potentielle Risikofaktoren verbessern. Außerdem wollen wir die Effektivität sowohl von innovativen als auch von bekannten Therapieansätzen in der Anästhesiologie und operativen Intensivmedizin verifizieren.
Wir stützen uns dabei auf Erkenntnisse aus klinischer und aus experimenteller Forschung.
Zurzeit untersuchen und initiieren wir relevante Fragestellungen zu folgenden Schwerpunkten:
Die klinische Umsetzbarkeit unserer Forschung hat für uns einen hohen Stellenwert, um die Sicherheit für unsere Patientinnen und Patienten noch weiter zu erhöhen.
Angaben zu den Forschungsprojekten des Lehrstuhls entnehmen Sie bitte der Datenbank der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.
Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin besteht aus einem Team von 61 Ärztinnen und Ärzten, acht Oberärztinnen und Oberärzten sowie 42 Krankenschwestern und -pflegern unter Leitung von Professor Dr. Frank Wappler und der Anästhesie-Pflegekraft M. Bellendir.
Die Aufgaben der Klinik bestehen in der perioperativen Betreuung von Patientinnen und Patienten der operativen Disziplinen. Dazu gehören die Durchführung von Narkosen und Regionalanästhesieverfahren, die Überwachung und Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Organfunktionen während der Operation sowie die Betreuung der Patientinnen und Patienten danach, einschließlich schmerztherapeutischer Maßnahmen und Intensivbehandlung.
Weiterhin übernimmt die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin in Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen des Hauses die Versorgung schwerstverletzter und -verbrannter Patientinnen und Patienten bei der Aufnahme und im Verlauf der oft langdauernden und komplizierten Therapie. Auch sind die Anästhesistinnen und Anästhesisten für alle Abteilungen des Hauses bei lebensbedrohlichen Zwischenfällen auf den Stationen und in den Funktionsbereichen ansprechbar. Hier übernimmt ein Reanimationsteam aus Anästhesistin oder Anästhesist und Fachschwester oder Pfleger die Wiederherstellung der lebenswichtigen Körperfunktionen in enger Kooperation mit den zuständigen Ärztinnen und Ärzten der Station.
Weitere Informationen zur Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin erhalten Sie auf den Internetseiten des Krankenhauses Köln-Merheim www.kliniken-koeln.de/Merheim_Anaesthesie_Startseite.htm?ActiveID=1461.l
Die Publikationen des Lehrstuhls für Anästhesiologie II finden Sie in der Datenbank der Universität Witten/Herdecke.
Prof. Dr. F. Wappler, Lehrstuhlinhaber |
Dr. J. Defosse, Leitender Oberarzt |
Prof. Dr. Thorsten Annecke, Leitender Oberarzt Operative Intensivstation |
Dr. R. Joppich, Oberarzt Schmerz- und Palliativmedizin |
Dr. M. Laschat, Oberarzt Kinderanästhesie |
Dr. B. Hartmann, Oberarzt, Ansprechpartner für die Lehre |
Prof. Dr. J. Kaufmann, Oberarzt Kinderanästhesie, Professur für Kinderanästhesiologie der UW/H |
Prof. Dr. Frank Wappler
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Lehrstuhl für Anästhesiologie II
Lehrstuhlinhaber
Kliniken der Stadt Köln, Krankenhaus Köln-Merheim
Ostmerheimer Straße 200
51109 Köln
Tel.: +49 (0)221 / 8907-3863
Fax: +49 (0)221 / 8907-3868
E-Mail: Frank.Wappler@uni-wh.de und wapplerf@kliniken-koeln.de
Maren Peters
E-Mail: petersma@kliniken-koeln.de
Telefon: +49 (0)221 / 8907-3863
Telefax: +49 (0)221 / 8907-3868
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Krankenhaus Köln-Merheim
Lehrstuhl für Anästhesiologie II der Universität Witten/Herdecke
Ostmerheimer Straße 200
50996 Köln
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: