Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Bei Hausärztinnen und Hausärzten steht der Mensch mit den biologischen, psychischen und sozialen Aspekten seines Seins im Mittelpunkt. Hausärztinnen und Hausärzte behandeln Menschen aus allen Altersgruppen im Rahmen unterschiedlichster Erkrankungen und Beratungsanlässe, oft im Familienverbund und über lange Zeiträume. Hierfür verfügt die Allgemeinmedizin über spezielle Diagnostik - und Therapiealgorithmen.
Wir sind Teil des Instituts für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung ( IAMAG)
und bilden dort mit dem Lehrstuhl für Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung ein gemeinsames Team.
Wir wollen den Studierenden unsere Begeisterung für das Berufsbild Hausärztin und Hausarzt vermitteln, Verständnis für die hausärztlich-ambulante Arbeitsebene wecken und Studierende dabei unterstützen, gute Ärztinnen und Ärzte zu werden.
Unser Labor ist die Praxis. Unsere Forschung beantwortet Fragen aus der Praxis in der Praxis. Forschung ist interprofessionelle Teamarbeit, die nichtärztliche und hausärztliche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Doktorandinnen und Doktoranden gemeinsam durchführen. Das Ziel ist dabei immer die Verbesserung der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Prof. Dr. med.
Klaus Weckbecker
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Lehrstuhl für Allgemeinmedizin I und Interprofessionelle Versorgung
Lehrstuhlinhaber
Tel.: +49 2302 / 926-7370
E-Mail: Klaus.Weckbecker@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: