Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Der Lehrstuhl hat es sich zur Aufgabe gemacht, die berufliche und persönliche Entwicklung von Studierenden und Praktizierenden der Gesundheitsberufe zu fördern. Dies umfasst den Erwerb und die Vertiefung personaler und interpersonaler Kompetenzen, die notwendig sind, zu einer Patient:innenzentrierten Medizin beizutragen.
Kernpunkte unserer Arbeit in Lehre und Forschung sind zu einem zu einem besseren Verständnis dieser Kompetenzen beizutragen sowie innovative Lern-, Lehr- und Prüfungsformate in den folgenden Bereichen zu entwickeln, zu erproben und nachhaltig zu implementieren:
Ärztliche Gesprächsführung | Teamkompetenz |
Resilienz | Professionelle Identitätsbildung |
Medizin & Gesellschaft | Reflexion & Feedback |
Schwerpunkte der Lehre ist das longitudinale Curriculum „Berufliche Persönlichkeitsentwicklung – Innere Arbeit (IAP)“ im Modellstudiengang Medizin.
Am Lehrstuhl ist auch das Simulationspatent:innenprogramm und das Mentor:innenorenprogramm für Medizinstudierende angesiedelt.
Die Forschung am Lehrstuhl orientiert sich thematisch und methodisch an der empirischen Bildungsforschung. Inhaltlich beschäftigen wir uns mit der Konzeption, Erprobung und Begleitforschung von Lehr-, Lern und Prüfungsformaten, die die Förderung des Erwerbs personaler und interpersonaler Kompetenzen zum Ziel haben. Ein weiteres Forschungsinteresse besteht darin, Möglichkeiten zu untersuchen, patient:innenbezogene Perspektiven in die Lehre zu integrieren.
Prof. Dr.
Claudia Kiessling
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Lehrstuhl für die Ausbildung personaler und interpersonaler Kompetenzen im Gesundheitswesen
Lehrstuhlinhaberin
Tel.: +49 2302 / 926-477
E-Mail: Claudia.Kiessling@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Lara Alkac
Studentische Mitarbeiterin
lara.alkac@uni-wh.de
Nikolaus Munzig
Studentischer Mitarbeiter Simulationspatientenprogramm
nikolaus.munzig@uni-wh.de
Johanna Büdenbender
Studentische Mitarbeiterin
johanna.buedenbender@uni-wh.de
Carla Fydrich
Studentische Mitarbeiterin
carla.fydrich@uni-wh.de
Charlotta Hülsmann
Studentische Mitarbeiterin
charlotta.huelsmann@uni-wh.de
Mira Leass
Studentische Mitarbeiterin
mira.leass@uni-wh.de
Jordis Schattenfroh
Studentische Mitarbeiterin
jordis.schattenfroh@uni-wh.de
Paula Schönfelder
Studentische Mitarbeiterin Simulationspatientenprogramm
paula.schoenfelder@uni-wh.de
Jost Smolarski
Studentischer Mitarbeiter
jost.smolarski@uni-wh.de
Josephine Solbach
Studentische Mitarbeiterin
josephine.solbach@uni-wh.de
Sophie Vieser
Studentische Mitarbeiterin
sophie.vieser@uni-wh.de
Mathea Berger
Studentische Mitarbeiterin
mathea.berger@uni-wh.de
Luca Skarica
Studentischer Mitarbeiter
luca.skarica@uni-wh.de
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: